- humanis
-
humanizam
English-Croatian dictionary. 2013.
English-Croatian dictionary. 2013.
Humanis — Création 1996 Type Collectif d ONG Siège 7, Rue Héron 67300 Schiltigheim Langue(s) Français Dirigeant(s) … Wikipédia en Français
Humanis generis — es una encíclica publicada por el papa Pío XII el 12 de agosto de 1950. En ella de reafirma la compatibilidad entre las creencias religiosas católicas y la investigación científica, pero al mismo tiempo reafirma la inmutabilidad de los postulados … Enciclopedia Universal
Ludit in humanis divina potentia rebus. — См. Как игру судьбы постичь? Людей с душой гонительница, бич! Молчалины блаженствуют на свете … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Jan Stephan van Calcar — (* 1500 in Kleve; † 1546 in Neapel) war ein niederländischer Maler und Graphiker in der Renaissance. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auszüge) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Exultet — The Exultet (also known as the Exsultet or sometimes the Easter Proclamation [ [http://www.catholicculture.org/liturgicalyear/prayers/view.cfm?id=1227 Catholic Culture] ] ) is the traditional Western Rite hymn of praise intoned by the deacon… … Wikipedia
Misled by Certainty — Studio album by Cephalic Carnage Released August 31, 2010 … Wikipedia
Alfanus von Salerno — Alfanus (auch: Alphanus) von Salerno (* um 1015; † 9. Oktober 1085) war ein Dichter, Übersetzer, Benediktinermönch in Monte Cassino und Salerno und von 1058 bis zu seinem Tod Erzbischof von Salerno. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Hans Leuss — Hans Leuss, auch Leuß (* 10. Dezember 1861 auf Spiekeroog; † 28. September 1920 in Neustrelitz)[1] war ein deutscher Publizist, Schriftsteller und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und frühe Politik 2 Zuchthaus … Deutsch Wikipedia
Hans Leuß — Hans Leuss, auch Leuß (* 10. Dezember 1861 auf Spiekeroog; † 28. September 1920 in Neustrelitz)[1] war ein deutscher Publizist, Schriftsteller und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und frühe Politik 2 Zuchthaus 3 … Deutsch Wikipedia
Johann Philipp Lorenz Withof — Porträt von Johann Withof Johann Philipp Lorenz Withof (* 1. Juni 1725 in Duisburg; † 2. Juli 1789 in Duisburg) war ein Professor für Geschichte, Beredsamkeit und Moral. Berühmt wurde er durch seine philosophische Lehrdichtung, die durch ihn eine … Deutsch Wikipedia
Leuss — Hans Leuss, auch Leuß (* 10. Dezember 1861 auf Spiekeroog; † 28. September 1920 in Neustrelitz)[1] war ein deutscher Publizist, Schriftsteller und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und frühe Politik 2 Zuchthaus 3 … Deutsch Wikipedia